
Eine Transfrau ohne Heimatland. TRAIDORAs „Una Mujer Trans Sin País“ ist eine Auseinandersetzung mit der Isolation und Entwurzelung, denen Transfrauen ausgesetzt sind, insbesondere diejenigen ohne Heimatland, sowohl physisch als auch emotional. Der Titel des Albums spricht direkt die Erfahrung einer Transfrau an, die nicht in die Grenzen traditioneller Geschlechterrollen oder nationaler Grenzen passt. TRAIDORA beginnt mit „Grito Ausente“ und präsentiert ein Klangbild, das sowohl beunruhigend als auch intim ist. Die Themen der Entfremdung sind klar, mit Titeln wie „Disforia Eterna“ und „Ella“, die sich mit dem Fehlen von Raum für Transidentitäten in einer Welt befassen, die auf Konformität besteht. Die Musik ist ein bösartiger Hardcore-Punk-Angriff, gesungen auf Spanisch (Eva Leblanc stammt ursprünglich aus Venezuela), der an schnellere Hardcore-Acts wie DROPDEAD erinnert. "Una Mujer Trans Sin País" ist sowohl ein persönliches als auch ein politisches Statement, ein Soundtrack für alle, die sich jemals aufgrund ihrer Identität fehl am Platz oder unwillkommen gefühlt haben. TRAIDORAs Weg des Widerstands ist sowohl ein innerer als auch ein äußerer Kampf, da das Projekt die Grenzen in Frage stellt, die uns einschränken wollen. Dieses Album ist ein kathartischer Schrei nach Zugehörigkeit, eine Erinnerung daran, dass man sich auch ohne ein Land einen Raum zum Existieren schaffen sollte. Das ist das Hauptziel des Punk: Geist und Körper zu befreien! Erschienen auf La Vida Es Un Mus.
18,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten