UZU - À qui la liberté? LP



Für UZU أوزو ist Exil keine Metapher, sondern ein Zustand. Auf ihrem zweiten Album „À qui la liberté?“ lebt das Quartett aus Montreal diesen Zustand voll und ganz aus und lotet die schwierige Grenze zwischen Beharrlichkeit und Verschwinden aus. Der Titel bedeutet übersetzt „Wem gehört die Freiheit?“, eine Frage, die sich durch das gesamte Album zieht. Ihr Sound ist sparsam und bewusst gewählt, verwurzelt in der Strenge des Post-Punk und düsterem, repetitivem Punk, der sich bis auf das Wesentliche reduziert anfühlt. Nichts ist überstürzt. Nichts nimmt mehr Raum ein, als es muss.
UZU wurde während der Pandemie in Montreal gegründet, mit Mitgliedern aus Algerien, Kolumbien und Quebec. Diese Mischung aus Distanz und Nähe prägt alles, was sie aufnehmen. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 2023 deutete diese Spannung bereits an, aber „À qui la liberté?“ trägt ihr volles Gewicht.
Das Album bewegt sich wie eine einzige Passage durch den Verlust. Seine Sprache ist Arabisch, sein Ton ist Erschöpfung. In zehn Songs kehren UZU immer wieder zu denselben Ideen zurück: Distanz, Erinnerung, Isolation und die Sinnlosigkeit des Ausbruchs.
Jeder Song entwickelt sich stetig weiter, wobei die Spannung eher durch Präzision als durch Lautstärke oder Aggressivität erzeugt wird. Die Gitarren klingen düster und melodisch, und die Rhythmusgruppe bleibt fest im Takt und lässt niemals nach. Der Sound erinnert an den polnischen Klassiker „Nowa Aleksandria” von Siekiera aus dem Jahr 1986, allerdings ohne dessen kalte Romantik. UZU klingen intensiver und asketischer, und die Klarheit des Mixes verleiht jedem arabischen Wort seine eigene Schwere.
Die visuelle Präsentation spiegelt diese Zurückhaltung wider. Das Insert enthält die Texte in Arabisch und Englisch neben einem Bild von zwei Händen, die ein Gewehr in zwei Hälften zerbrechen. Es bezieht sich auf Crass und ihre Peace-Punk-Bildsprache, jedoch ohne jeglichen utopischen Idealismus. Es passt zur Welt des Albums, in der Befreiung kein Slogan oder eine Hoffnung ist, sondern ein stiller Akt des Widerstands gegen die Erstickung.
„À qui la liberté?“ sucht nicht nach Transzendenz. Es verweilt in dem Raum, in dem sich nichts bewegt und nichts heilt. UZU bieten keine Flucht, nur Ausdauer, den stillen Rhythmus des Atems, der in den Ruinen angehalten und wieder ausgestoßen wird.



Preis:

15,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

UZU - À qui la liberté? LP